Schule von A-Z

Von A wie Anmeldung bis Z wie Zirkusprojekt finden Sie hier wichtige Informationen.

mehr...

Kontakt

 

 

Gemeinschaftsgrundschule Oedt

Am Schwarzen Graben 3
47929 Grefrath

 

Telefon: 02158-4080801

E-Mail: info@gs-oedt.de

 

OGS

E-Mail: birgit.dindas@grefrath.de

Schule der Zukunft

Wir haben es geschafft 💪!

Wir sind "Schule der Zukunft" geworden. Unsere Auszeichnung bekommen wir am 9. Oktober 🏆!

mehr...

Aktivitäten BNE

Hier können Sie die Aktivitäten und Projekte der GGS Oedt sehen, die zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beitragen.

 

mehr

News

Unser Klettergerüst steht!

Lange haben wir darauf gewartet und jetzt konnte es in den Ferien endlich fertig gestellt werden! Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der die Umsetzung ermöglichte. ... Leider werden wir trotzdem noch drei Wochen warten müssen, bis der TÜV alles geprüft hat, denn die Sicherheit unserer Kinder geht ja vor! :) Unser Schulhof wird immer schöner!!!!

Schöne Ferien und frohe Ostern

Ganz unter dem Motto "neues Leben" haben uns heute Herr Wunderlich und Herr Hessler besucht. Gemeinsam wurde ein Apfelbaum gepflanzt. Herr Wunderlich besuchte vor 55 Jahren die Schule und erinnert sich auch heute noch an eine gute Zeit. Den Kindern wurde erklärt welche Bedeutung der Apfelbaum hat und wie er gepflanzt wird. Anschließend wurde das Bäumchen angebunden und erhielt den Namen "Oedti". Zur Feier des Tages und für Oedti tanzten alle den Schultanz! Fererlich ging es danach weiter und in einer kleinen Ansprache wurde die Bedeutung des Osterfests erklärt, denn das Fest bedeutet auch "neues Leben". Daran anknüpfend suchten alle Kinder für ihre Klassengemeinschaft Ostereier, die auf dem Schulgelände versteckt waren. Wer die nur versteckte????? Auch unser Blühstreifen wurde heute fertig. Es blüht und brummt an der GGS Oedt. Wir lieben und feiern das (neue) Leben mit groß und klein, denn wir gehören zusammen.

Frohe Ostern!

Stark in der Schule - fair miteinander

Durch die Schulung des Teams der GGS Oedt, Trainingseinheiten mit allen Kindern und dem gestrigen Elternabend wollen wir das soziale Lernen als weiteren Schwerpunkt in unserem Schulprofil verankern. Toll, dass so viele Eltern gestern die Zeit dafür fanden und wir gemeinsam als Schulfamilie an einem Strang ziehen.

Termine

Weißer Sonntag
Dankmesse Klassen 3
Sportfest
Radfahrtraining Klassen 4
schulfrei, Pädagogischer Ganztag
Schulkonferenz
1000 Kinder Sing and Move / 1. Klassen
Bittgottesdienst, Klassen 3 und 4
Schulfotograf 4. Schuljahre
schulfrei
Brückentag frei

          Wir sind jetzt auch bei Instagram.

          Schaut vorbei 😊!

          mehr...

       

Elternmitarbeit

Viele Eltern unterstützen seit Jahren tatkräftig in unterschiedlichen Bereichen des Schullebens.

mehr...

BiSS - Bildung durch Sprache und Schrift

Unter Leben&Lernen - Leseförderung - Lesetandem können Sie mehr... lesen!