Aktuelles

Auf ein Wiedersehen!

Wir bedanken uns für eine schöne Zeit! Haltet die positiven Erlebnisse in euren Herzen und kommt uns besuchen. Auch allen Eltern einen Dank für ihre Zusammenarbeit und das Vertrauen, das uns entgegengebracht wurde. Schöne Ferien!

Wir sind Naturparkschule!

Ein ganz besonderer Tag an unserer Schule. Heute durften wir hohen Besuch empfangen - denn vier Schulen wurden offiziell Naturparkschulen. Mit dabei waren: Herr Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Klima; Herr Dr. Mauer, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung; Herr Dr. Coenen, Landrat und Vorstandsvorsitzender des Naturparks Schwalm Nette, Herr Schumeckers unser Bürgermeister, die Kinder der GGS Oedt und viiiiieeeeele mehr.  Wir sind sehr stolz und tragen nun Verantwortung rund um die Kooperation mit dem Naturpark Schwalm Nette. Wir gestalten die Zukunft mit!

 

Young Stars 2025

Mit viel Teamgeist, Power und jeder Menge Spaß haben unsere sportlichen ViertklässlerInnen am Leichtathletikwettbewerb der NRW YoungStars teilgenmommen. Auf dem Oedter Sportplatz traten 15 Schulen in spannenden Diziplinen gegeneinanander an. Unsere Kinder kämpften gemeinsam, feuerten sich gegenseitig an und erreichten den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!

Dank- und Denkzettelaktion

Im Rahmen der in ganz NRW stattfindenden Dank- und Denkzettelaktion konnten unsere 4. Klässler gestern gemeinsam mit der Polizei Radarmessungen in der Nähe der Schule durchführen.
Die Kinder machten auf ihre Situation als Verkehrsteilnehmer aufmerksam und verteilten süße Bonbons für gutes Verhalten der Autofahrer und auch saure Bonbons für zu schnelles Fahren. Denkt an unsere Kinder im Verkehr!

Tag der Kooperationen

Heute hatten wir viel Besuch in der Schule! Unsere Schulneulinge waren zu einem Schnuppertag eingeladen und wurden von den jetzigen Erstklässlern auf das herzlichste Willkommen geheißen.

Die Medienscouts der Liebfrauenschule besuchten unsere 4. Klassen und erarbeiteten die wichtigsten Regeln zu Messenger Diensten. Der Umgang mit dem Smartphone und Regeln für den Klassenchat, brachte sicher viele Kinder weiter und zeigte nochmals auf, wie wichtig es ist, den Umgang mit sozialen Medien zu lernen.

Unsere 3. Schuljahre zog es heute in den Garten! Beim Teichprojekt konnte viel entdeckt werden: Was schwimmt da? Was krabbelt da?  Hier leben Tiere? Ein Dank an Herrn Hessler! Bei dem wundervollen Wetter gibt es nichts besseres, als den Unterricht nach draußen zu verlegen.

Präsentation der Leseprojektwoche

Die Kinder der GGS Oedt sammelten die letzte Woche viele neue Erfahrungen mit analogen und digitalen Medien. So konnte in Klasse 1 ein Theaterstück zu "Als die Raben bunt waren" entstehen, es wurde getanzt und gesungen. Der Ozobot fuhr als Grüffelo verkleidet durch den Wald, die Raupe Nimmersatt bahnte sich ihren Weg durch Obst in Klasse 2, die Klassen 3 erstellten ihre eigenen Geschichte mit dem Bookcreater und die Klassen 4 nahmen ihre eigenen Podcasts auf. Tolle Ergebnisse, welche die Kinder dann ihren Familien letzten Freitag präsentieren konnten. Geehrt wurde auch die beste Vorleserin der Schule und die Bücherei bekam einen neuen Namen: Buch Uda! Letztendlich konnte auch noch recht spontan die Kletterspinne eröffnet werden, die "ein Glück" den Run auf sie überstand und damit ihre Standhaftigkeit unter Beweis stellte. Eine tolle Woche! Ein toller Tag!

Diese Woche war viel los!

Diese Woche endete die Kinderartaktion! Es war ein voller Erfolg, denn durch den Verkauf von individuellen Trinkflaschen, Brotdosen, Tischsets, … konnten 1600€ für den Förderverein eingenommen werden. Alle Produkte gibt es am Lesepräsentationstag in der Schule zum abholen. Vielen Dank an alle Käufer!

Die Auftaktveranstaltung zur Leseprojektwoche war bereits am Donnerstag. Der Kinderbuchautor Armin Kaster las unseren Kindern der 3. und 4. Klasse aus seinen spannenden Büchern vor! Es war richtig aufregend! Ab nächster Woche sind wir in der Leseprojektwoche alle selber kreativ. Ein Dank an Armin Kaster für die gelungen Veranstaltung.

Sportlich waren wir auch noch! Die Bundesjugendspiele konnten wir ohne einen Tropfen Regen veranstalten. Dabei wurden super Leistungen gezeigt! Ein Hoch auf die Kinder der GGS Oedt.

Sing and Move

In der Eissporthalle Grefrath fand am 16. Mai 2025 das Bildungsprojekt "1000 Kinder Sing and Move" statt, bei dem 1000 Kinder gemeinsam sangen, tanzten und Musik machten. Dieses große musikalische Event der Kreismusikschule Viersen fand in Kooperation mit vielen Grundschulen statt. Es war ein voller Erfolg!